Skip to main content

Mir lag viel daran, die Versicherungsbedingungen zu durchschauen, aber die Fachsprache hat es mir erschwert.. Versicherung Marienfließ.

Lage von Marienfließ

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um Klarheit zu gewinnen, was für mich wichtig ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. In so einem Fall macht es Sinn, einen Fachmann zu befragen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Ein Bereich, in dem der Rat eines Beraters nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst gar nicht bedacht. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp