Skip to main content

Es war so viel angenehmer, die Versicherungen online zu vergleichen, als mühsam alle einzeln zu suchen.. Versicherung Marl Hüls.

Lage von Marl Hüls

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Ein Thema kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich war es einfach zu sehen, was passt, und die Infos im Portal waren klar strukturiert und leicht verständlich.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so unübersichtlich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp