Skip to main content

Ich habe verstanden, dass man bei Versicherungen nicht jedes Detail beachten muss.. Versicherung Mehlingen.

Lage von Mehlingen

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer aus verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung so einfach war


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp