Skip to main content

Es war oft verwirrend, aber die Vergleiche haben mir Klarheit und Sicherheit gegeben.. Versicherung Meran Gratsch.

Lage von Meran Gratsch

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell, weil ein Missgeschick wirklich jederzeit passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob diese Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Rat wäre, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplizierteren Policen anzusehen.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp