Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich am Anfang etwas überfordert, aber ein Vergleich hat mir endlich Orientierung gegeben.. Versicherung Mestlin.

Lage von Mestlin

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, weil ich gründlich abwägen wollte, ob diese Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war total praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. In so einem Fall macht es Sinn, einen Fachmann zu befragen. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp