Skip to main content

Dank der Online-Vergleiche konnte ich einfach alles auf einmal sehen und sofort entscheiden.. Versicherung Mölsheim.

Lage von Mölsheim

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Mit einem eigenen Auto ist die Kfz-Versicherung absolut notwendig. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Warum ich mich entschieden habe, meine Versicherung online abzuschließen


Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Einige Policen sind praktisch, aber keine Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Policen wie Haftpflicht als ideal erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp