Skip to main content

Am Anfang suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat häufiger zur Sprache, und ich dachte, vielleicht ist das sinnvoll.. Versicherung Mudershausen.

Lage von Mudershausen

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Der Augenblick, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war, ist mir noch präsent. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Plötzlich befand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unzähligen Tarifoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherungen online finden und abschließen – mein Erfahrungsbericht


Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Zur Sicherheit habe ich die FAQs bei Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen gelesen, damit mir nichts entgeht.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp