Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Mücke.

Lage von Mücke

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Welche Versicherungen für mich essenziell sind – meine Liste


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Mindeste, da Missgeschicke jederzeit vorkommen können. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Ich finde es am besten, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die schwierigeren Policen einarbeitet.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Wann ich auf die Hilfe eines Maklers setze und wann nicht


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, zahlt sich ein Profi-Rat oft aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp