Skip to main content

Zuerst suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleich fiel mir Hausrat immer öfter auf, und ich dachte, vielleicht ist das auch was für mich.. Versicherung Mühlpfad.

Lage von Mühlpfad

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Ich war überzeugt, dass das schnell geht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Es waren besonders die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragezeichen auftauchten. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp