Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man bei Versicherungen besser den Fokus auf die wichtigen Dinge legt, statt auf jedes Detail.. Versicherung München Neuhausen.

Lage von München Neuhausen

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte einen Überblick, um zu klären, was für mich wirklich relevant ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Es gibt meist viele verschiedene Tarife und Leistungen, die man nicht so leicht auf eigene Faust vergleichen kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp