Skip to main content

Ich hatte das erste Mal das Gefühl, alles Wichtige sofort im Blick zu haben und nicht ewig suchen zu müssen.. Versicherung Münster Aaseestadt.

Lage von Münster Aaseestadt

Versicherungen, die mir wirklich wichtig sind


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Es klang anfangs wie eine Kleinigkeit – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist natürlich keine Option. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




Digital versichern – wie ich zur passenden Online-Police kam


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Gerade bei Versicherungen, die komplexer sind, ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft sinnvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp