Skip to main content

Der Überblick im Online-Vergleich hat es mir leicht gemacht, mich für die beste Option zu entscheiden.. Versicherung MV.

Lage von MV

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Ich weiß noch genau, wie es war, als ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Am besten fängst du mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an Spezialpolicen wagst.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp