Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer zu entscheiden, ob der niedrigere Preis auch die passende Leistung enthält – da war genaues Hinschauen gefragt.. Versicherung Nessa.

Lage von Nessa

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Manche Policen sind nützlich, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. In so einem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft sinnvoll. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine durchlesen, doch irgendwann wurde es zu viel für mich. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp