Skip to main content

Zu Beginn waren Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit eine Herausforderung, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Neubrandenburg Südstadt.

Lage von Neubrandenburg Südstadt

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier doch länger dauert, als gedacht. Auf einmal sah ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Bei den Punkten, die mir noch nicht vollständig klar waren, gab es ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters oft hilfreich.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Erst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich völlig verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp