Skip to main content

Anfangs wollte ich nur Haftpflicht, doch beim Vergleichen kam Hausrat immer mehr ins Bild, und ich begann, darüber nachzudenken.. Versicherung Neuekrug bei Salzwedel.

Lage von Neuekrug bei Salzwedel

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. Bei komplizierteren Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann wurde es zu kompliziert. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist Beratung häufig eine gute Idee.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp