Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich zuerst verunsichert, doch der Vergleich hat mir geholfen, das Wesentliche zu verstehen.. Versicherung Neustadt am Main.

Lage von Neustadt am Main

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir bewusst, dass das wohl länger dauert als angenommen. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir zuerst die Übersicht verschaffen und klären, was mir am Herzen liegt. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Wann ich mich beim Versicherungsthema an einen Berater gewandt habe


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung hilfreich sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp