Skip to main content

Der Online-Vergleich ist wirklich bequem, doch bei letzten Fragen hätte mir ein persönlicher Austausch Sicherheit gegeben.. Versicherung Norden Ostfriesland.

Lage von Norden Ostfriesland

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Rundum abgesichert: von Hausrat bis Haftpflicht – hier finde ich alles, was ich brauche.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Wichtige Versicherungen im Alltag – und was ich beim Abschluss beachtet habe


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Vom Vergleich zum Vertrag – wie ich meine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Ich konnte ganz einfach meine Angaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft wertvoll.

Es gibt oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein kaum den Überblick behält. Dank des Beraters habe ich erfahren, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten, was ich nicht wusste. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp