Skip to main content

Der Online-Vergleich ist super praktisch, aber manchmal hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht, um alle Fragen zu klären.. Versicherung Oderaue.

Lage von Oderaue

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite gesehen, war mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Möglichkeiten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – da war ein Thema nach dem anderen im Raum. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp