Skip to main content

Es war nicht einfach zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die passende Leistung bringt – ich musste da wirklich genau hinschauen.. Versicherung Odernheim am Glan.

Lage von Odernheim am Glan

Welche Versicherungsarten braucht man wirklich? Meine Erfahrungen und Gedanken dazu


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Ich war plötzlich mitten in einer großen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn niemand ist vor kleinen Fehlern sicher. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Und dann gibt es Themen, die ich zunächst für weniger wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp