Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Offenbach Lauterborn.

Lage von Offenbach Lauterborn

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich denke noch oft zurück an den Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online genutzt habe. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Einige Themen hielt ich am Anfang für weniger dringend, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp