Skip to main content

Es ist super, dass man so frei online vergleichen kann, aber ab und zu hätte ein direktes Gespräch bei letzten Fragen geholfen.. Versicherung Oldenburg in Oldenburg.

Lage von Oldenburg in Oldenburg

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Ich stand auf einmal vor einer großen Auswahl an Versicherungen und Angeboten, die mich verwirrten.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Ich finde die Haftpflicht wichtig, weil man nie sicher sein kann, dass alles glattläuft. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir zur Standardlösung geworden.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine wertvolle Unterstützung. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp