Skip to main content

Es war toll, den Überblick über alles zu haben, ohne jedes Detail einzeln herauszufinden.. Versicherung Osnabrück Eversburg.

Lage von Osnabrück Eversburg

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Zuerst musste ich sortieren, um herauszufinden, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Was ich bei Versicherungen als sinnvoll ansehe und warum


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich absolut wichtig, da man nie vor Missgeschicken gefeit ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp