Skip to main content

Am Anfang interessierte mich nur Haftpflicht, aber als ich mehr verglich, tauchte Hausrat immer öfter auf, und ich begann, das ernsthaft in Betracht zu ziehen.. Versicherung Ostereistedt.

Lage von Ostereistedt

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Basisabsicherung, denn niemand ist perfekt. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Was mir beim Abschluss einer Versicherung online geholfen hat


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war echt nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Idee. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp