Skip to main content

Zu Beginn waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für mich kompliziert, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Pegestorf.

Lage von Pegestorf

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was ich brauche, und das Portal hat die Infos klar und verständlich präsentiert.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber keine Pflicht darstellen. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Warum ich mich für einen Berater entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp