Skip to main content

Mir wurde durch die Online-Vergleiche klar, dass eine Versicherung genau zu mir passen sollte, nicht einfach ein Vertrag sein.. Versicherung Pfaffschwende.

Lage von Pfaffschwende

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wirklich notwendig? Wo brauche ich Schutz? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Ein paar Infos eintippen, Tarife prüfen und die Versicherung abschließen – das war es schon. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Gerade bei diesen oft standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super praktisch und leicht. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr vorteilhaft sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp