Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche wurde mir klar, dass ich eine Versicherung will, die wirklich meinen Bedürfnissen entspricht.. Versicherung Pingelshagen.

Lage von Pingelshagen

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich war ich in einer Vielzahl von Versicherungsarten und Optionen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich wurde es mir leichter gemacht, das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal gut erklärt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen ich als unverzichtbar ansehe


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung besonders wichtig. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp