Skip to main content

Ich habe geglaubt, das läuft wie von selbst, doch plötzlich war ich ohne Plan, wie ich vorgehen soll.. Versicherung Plankenfels.

Lage von Plankenfels

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Dschungel aus verschiedenen Versicherungsarten gefangen.

Es gab ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Was mir wichtig ist: Die essenziellen Versicherungen im Überblick


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Online zur Versicherungspolice? Was ich bei meinem Abschluss im Internet erlebt habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier sicher nützliche Tipps geben. In manchen Fällen lohnt sich ein Gespräch mit einem Berater oder Makler, besonders wenn die Versicherung komplizierter ist.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein gutes Beispiel, bei dem Beratung wichtig sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp