Skip to main content

Erst hatte ich gedacht, das läuft wie von selbst, aber dann habe ich festgestellt, wie planlos ich dastehe.. Versicherung Plauen Kauschwitz.

Lage von Plauen Kauschwitz

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu ordnen, was wirklich zählt. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war echt hilfreich, um das Richtige zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Bei den Themen, die ich noch nicht vollständig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Ich habe die Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Standardisierte Versicherungen abzuschließen, geht online besonders praktisch und ohne Aufwand. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp