Skip to main content

Oft war ich unsicher, ob der niedrigere Preis auch die Qualität bringt, die ich möchte – da musste ich wirklich gut aufpassen.. Versicherung Raddestorf.

Lage von Raddestorf

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir echt geholfen, zu erkennen, was ich brauche, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind, steht oft bei der Versicherungswahl im Raum. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Ich empfehle, sich zuerst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren und dann die komplexeren Versicherungen zu prüfen.




Warum ich mich beim Abschluss meiner Versicherung für das Online-Portal entschieden habe


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Der Makler als Berater – warum ich manchmal Hilfe brauche


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Durchblick verliert. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp