Skip to main content

Beim Vergleichen von Versicherungen ist mir bewusst geworden, dass man nicht in Kleinigkeiten steckenbleiben sollte.. Versicherung Ratingen Tiefenbroich.

Lage von Ratingen Tiefenbroich

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Ich brauchte erstmal einen Moment, um herauszufinden, was für mich relevant ist. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren klar und gut strukturiert dargestellt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich zuerst als weniger dringlich. Ich habe bei diesem Thema intensiv nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Meine Tipps zum Thema „Versicherung online abschließen“


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherungsberater oder Makler? Mein Weg zum passenden Schutz


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann den Faden verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp