Skip to main content

Es klang anfangs einfach, aber als ich mich wirklich damit beschäftigte, war ich total ratlos.. Versicherung Adenstedt bei Alfeld Leine.

Lage von Adenstedt bei Alfeld Leine

Die Welt der Versicherungsarten – welche ich für mich brauche und welche nicht


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Anfangs dachte ich, das schaffe ich schnell – einfach Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht sehe ich als unersetzlich an, weil Missgeschicke leider oft unvermeidbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Gerade bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen vorher gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine wertvolle Unterstützung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp