Skip to main content

Ich habe festgestellt, dass man sich bei Versicherungen leicht in den Details verlieren kann, wenn man das Wesentliche aus den Augen verliert.. Versicherung Alberstedt.

Lage von Alberstedt

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. In diesem Fall habe ich mir lange Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber keine absolute Pflicht. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich mich bei komplexen Versicherungen für einen Makler entscheide


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp