Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das wird kein Problem, aber dann stand ich komplett auf dem Schlauch.. Versicherung Albertshofen Kreis Kitzingen.

Lage von Albertshofen Kreis Kitzingen

Durch den Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Kaum war ein Thema durch, kam das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Ich rate, sich erstmal um die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu kümmern, bevor man die schwereren Policen auswählt.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine zwingende Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp