Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur eine Haftpflicht, aber als ich tiefer einstieg, fiel mir Hausrat immer öfter auf – und ich dachte, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Amtzell.

Lage von Amtzell

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp