Skip to main content

Es war nicht immer leicht zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die passende Leistung bringt – da war ich besonders aufmerksam.. Versicherung Anröchte.

Lage von Anröchte

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste zuerst sortieren, um herauszufinden, was für mich überhaupt wichtig ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Meine persönliche Auswahl der wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, steht bei der Versicherungswahl oft im Raum. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Fahrzeug bringt auch die Pflicht einer Kfz-Versicherung mit sich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Ich habe mir bei dieser Entscheidung ausführlich Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Kann man das wirklich online machen? Mein Weg zur ersten Online-Versicherung


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Den Online-Abschluss finde ich für diese standardisierten Versicherungen die ideale Lösung. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Oft ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen so umfangreich, dass man ohne Hilfe kaum durchblickt. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp