Skip to main content

Ich war mir sicher, das geht locker, aber beim ersten Schritt zur Versicherung war ich total planlos.. Versicherung Arnsberg Sundern.

Lage von Arnsberg Sundern

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Zuerst sah es nach einer Kleinigkeit aus – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich brauchte Klarheit und musste für mich klären, was wirklich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Eine Haftpflicht ist meiner Meinung nach unverzichtbar – es kann schließlich immer etwas passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber kein Muss darstellen. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Policen lassen sich online besonders einfach und sinnvoll abschließen. Nur bei Unklarheiten zu Zusatzoptionen oder der Deckungssumme habe ich vorher die FAQs zurate gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Den Online-Abschluss würde ich bei komplizierteren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur in Erwägung ziehen, wenn ich mich auskenne. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet und irgendwann einfach den Faden verloren. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp