Skip to main content

Es war eine echte Hilfe, die Vergleiche zu haben, weil ich oft nicht sicher war, ob ich alles verstehe.. Versicherung Aschaffenburg Schnabelwaid.

Lage von Aschaffenburg Schnabelwaid

Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Warum die wichtigsten Versicherungen oft die einfachsten sind


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie preiswert ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. An dieser Stelle habe ich mir gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob die Absicherung sinnvoll ist. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe und was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp