Skip to main content

Mir wurde durch die Vergleiche klar, dass eine Versicherung individuell auf mich zugeschnitten sein muss.. Versicherung Bad Bentheim.

Lage von Bad Bentheim

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen geöffnet habe. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. In diesem Fall habe ich mir lange Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp ist, sich zunächst mit grundlegenden Policen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man weitergeht.




So habe ich meine erste Versicherung online abgeschlossen – was dabei gut und weniger gut lief


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Infos eingetippt, Tarife angesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen – schnell und einfach. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei speziellen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist es schwierig, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp