Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man sich schnell verliert, wenn man bei Versicherungen zu sehr ins Detail geht.. Versicherung Bad Bertrich.

Lage von Bad Bertrich

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Auf einmal war ich von einer Menge an Versicherungsarten und unterschiedlichen Angeboten umgeben.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um klarzustellen, was wirklich zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt


Meine Tipps zur Wahl der wichtigsten Versicherungen


Bei den Aspekten, die ich noch nicht vollständig durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Zu Beginn fand ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp