Skip to main content

Es war nicht immer leicht, herauszufinden, ob der günstige Preis wirklich die beste Leistung bedeutet – da war wirklich genaues Hinsehen nötig.. Versicherung Bad Sassendorf.

Lage von Bad Sassendorf

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete. Anfangs dachte ich, das geht leicht – einfach ein paar Optionen anklicken, ein Vergleich und fertig. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Bei den Bereichen, die mir nicht ganz klar waren, stellten sich immer wieder neue Fragen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne langwierige Beratungstermine. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp