Skip to main content

Ich wollte am Anfang nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen wurde das Thema Hausrat immer präsenter.. Versicherung Badra.

Lage von Badra

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, war mir klar, dass das Ganze mehr Zeit benötigt als erwartet. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung selbstverständlich nötig. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Warum ich den Online-Abschluss meiner Versicherung als Vorteil sehe


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Beratung oder Selbstrecherche? Wie ich bei Versicherungen Klarheit gewonnen habe


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem eine Beratung sehr wertvoll sein kann. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es alleine kaum überschaubar. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp