Skip to main content

Zuerst wollte ich nur eine Haftpflicht, aber je mehr ich verglich, desto öfter wurde Hausrat erwähnt – und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Ballerstedt.

Lage von Ballerstedt

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal online bleibt mir bis heute klar in Erinnerung. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Warum lange suchen, wenn man alle Versicherungen auf einen Blick haben kann? Ein Vergleich macht’s leichter!

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Mit einem Auto kommt die Notwendigkeit der Kfz-Versicherung. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber nicht wirklich ein Muss sind. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp