Skip to main content

Ich war mir sicher, dass das schnell geht, aber bei der Suche wusste ich plötzlich nicht, wo beginnen.. Versicherung Balow.

Lage von Balow

Welcher Versicherungstyp bin ich? Mein Weg durch das Versicherungsangebot


Es ist, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich mein erstes Online-Portal für Versicherungen besucht habe. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Es tat sich auf einmal eine endlose Menge an verschiedenen Versicherungen und Tarifen auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Ein Blick auf die Basics – welche Versicherungen für mich wichtig sind


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht völlig klar waren, gab es ständig neue Unsicherheiten. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine Notwendigkeit – man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Für einfache Policen wie Haftpflicht und Hausrat war der Online-Abschluss für mich die perfekte Lösung.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Wann lohnt sich der Gang zum Versicherungsberater? Meine Erfahrungen


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Fachmann um Rat zu bitten. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung sehr vorteilhaft.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp