Skip to main content

Oft fiel es mir schwer zu beurteilen, ob der günstigere Preis tatsächlich eine gute Leistung umfasst – ich musste da ganz genau hinschauen.. Versicherung Bamberg St Michael.

Lage von Bamberg St Michael

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was wirklich von Bedeutung ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit? Welche Versicherungen ich wirklich als essenziell empfinde


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, denn man kann nie sicher sein, dass nichts passiert. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto kommt man um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Ein Profi kann hier sicherlich gute Hinweise geben. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Fall, in dem eine persönliche Beratung Gold wert ist. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp