Skip to main content

Die Versicherung zu finden schien so einfach, aber als ich startete, wusste ich gar nicht, wo hin zuerst.. Versicherung Bandenitz.

Lage von Bandenitz

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Ich war plötzlich mitten in einem Dschungel von Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Besonders bei den Themen, die ich nicht gleich verstanden habe, blieben viele Fragen offen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten startet man mit Haftpflicht und Hausrat und schaut danach weiter in die Tiefe.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp