Skip to main content

Zuerst sah das Thema Versicherung leicht aus, aber kaum fing ich an, war ich komplett unsicher, wo ich beginnen sollte.. Versicherung Barlt.

Lage von Barlt

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Ich habe noch genau in Erinnerung, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Ein Thema nach dem anderen drängte sich auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Autoversicherung ändern? Reise absichern? Hier kann ich ohne Aufwand alles finden, was ich wirklich brauche.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Fehlern gefeit. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie preiswert ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein eigenes Auto erfordert die Kfz-Versicherung. Es gab Themen, die ich zu Beginn als weniger wichtig empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir Zeit genommen, um genau zu überlegen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Wie mein erster Online-Abschluss einer Versicherung lief


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Weg total passend und unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp