Skip to main content

Es hat mir echt geholfen, online alles vergleichen zu können und keine stundenlangen Suchen zu brauchen.. Versicherung Giengen an der Brenz.

Lage von Giengen an der Brenz

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Kopf, um zu erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung eine wertvolle Unterstützung bieten.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Dank des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – daran hätte ich ohne ihn gar nicht gedacht. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp