Skip to main content

Ich habe festgestellt, dass die Konzentration auf die Hauptsache bei Versicherungen eine große Erleichterung ist.. Versicherung Bayern.

Lage von Bayern

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Es schien eine schnelle Sache zu sein – ein paar Klicks, ein Vergleich und schon erledigt. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins folgte auf das andere. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Meine Auswahl: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil Missgeschicke schnell geschehen. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung bei mir super geklappt hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Der Online-Abschluss ist für mich die beste Lösung bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp