Skip to main content

Es war wie ein Befreiungsschlag, online alles direkt vergleichen zu können und nicht planlos zu suchen.. Versicherung Beierstedt.

Lage von Beierstedt

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Es folgte ein Thema aufs nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos im Portal waren klar strukturiert.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um genau abzuwägen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich gern online ab – das hat sich bewährt.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu bekommen. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich den Online-Abschluss für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nutzen. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe die Bedingungen selbst durchgearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp