Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich gemerkt, dass eine Versicherung genau zu mir passen sollte.. Versicherung Berghülen.

Lage von Berghülen

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife angeschaut und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp